
Mit Ossia (ital. ossia, „oder auch“, aus o sia, „oder es sei“) wird in einer Partitur eine Spielvariante oder Alternative über oder unter einem Notensystem benannt, die an Stelle des Originals gespielt werden kann. == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ossia

(ital.) - oder; Hinweis auf eine im Notentext (meist in kleineren Noten) mitgeteilte, vielfach erleichterte 2. Fassung oder auch Besetzungsvariante
Gefunden auf
https://operone.de/

(it.) oder (auch); auch Bezeichnung für ein spezielles kleines Notensystem über dem normalen Notensystem, in dem alternative Spielweisen notiert sind (erscheint nur über den Takten, in denen auch eine alternative Spielweise angeboten wird)
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Oder. Zeigt eine andere - meist leichtere - Ausführungsmöglichkeit einer Passage an
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42168

siehe Kammermusik
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

(it.) oder (auch); auch Bezeichnung für ein spezielles kleines Notensystem über dem normalen Notensystem, in dem alternative Spielweisen notiert sind (erscheint nur über den Takten, in denen auch eine alternative Spielweise angeboten wird)
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_o.htm

in der Musik Hinweis auf alternative Fassungen oder leichtere Varianten schwerer Partien.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ossia
Keine exakte Übereinkunft gefunden.