Proklos Ergebnisse

Suchen

Proklos

Proklos Logo #42000 Proklos, griechisch {polytonisch|Πρόκλος ὁ Διάδοχος}, Próklos ho diádochos „Proklos der Nachfolger (Platons)“ (* 7. oder 8. Februar 412 in Xanthos (oder Konstantinopel?); † 17. April 485 in Athen) war ein spätantiker griechischer Philosoph und einer der bedeutendsten Vertreter des Neuplatonismus. Er leitete fast ein halbe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Proklos

Proklos

Proklos Logo #42000[Begriffsklärung] - Proklos ist der Name zweier bekannter Personen im 5. Jahrhundert n. Chr.: Des Weiteren ist eine Person namens Proklos als Verfasser einer Chrestomathie bekannt. Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Proklos_(Begriffsklärung)

Proklos

Proklos Logo #40019PROKLOS, einer der bedeutenderen griechischen Neuplatoniker und Leiter der athenischen Schule, wurde um das Jahr 410 in Konstantinopel geboren. Seine Jugendjahre verbrachte er in Lykien. Später kam er nach Athen, wo er in noch jungen Jahren die Leitung der Schule von Athen übernahm. Die näheren Umstände seines Lebens schilde...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Proklos

Proklos Logo #42295Proklos , neuplaton. Philosoph, geb. 412 n. Chr. zu Konstantinopel, widmete sich in Athen unter des Plutarchos und Syrianos Leitung dem Studium der Platonischen Philosophie, die er sodann hier bis an seinen Tod (485) lehrte. Als Dichter kennen wir ihn noch aus zwei in der griechischen Anthologie befindlichen Epigrammen und einigen Hymnen, welche si...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Proklos

Proklos Logo #42871griechischer Philosoph, * um 411, † 485; Schüler des Syrianos von Alexandria ( † um 450), leitete die neuplatonische Akademie in Athen; baute das neuplatonische System des Jamblichos zu einer konsequenten dialektisch-triadischen Stufenfolge aus. Wichtig wurden seine Kommentare zum platonischen „Timaios“ und „Parmenides...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/proklos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.