
Ger bezeichnet: Einige Ortschaften tragen diesen Namen: Ger als Nachname trägt: GER als Abkürzung oder Code bedeutet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ger
[Wurfspieß] - Der altertümliche Ausdruck Ger bezeichnet den Wurfspieß oder Speer der alten Germanen. == „Ger-Mannen-Theorie“ == Seit langer Zeit nahm man an, dass sich der Begriff „Germanen“ von „Ger-Männer“ herleite. Das Wort Germane ist schon in Dokumenten von Julius Caesar († 44 v. Chr.) gesichert. Caes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ger_(Wurfspieß)
[chassidische Bewegung] - Ger oder Gur ist eine chassidische Bewegung. Ursprung und Zentrum der Bewegung war bis zur Schoa die kleine polnische Stadt Góra Kalwaria, von deren hebräischem Namen „Gur“ sich der Name der Dynastie ableitet. Heute hat die Bewegung ihr Zentrum in Jerusalem, wo ihr Rebbe lebt. Die Gerer Rabbi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ger_(chassidische_Bewegung)

(class of device). In Bluetooth eine Klassifizierung nach Gerätemerkmalen von diversen Geräten, die sich in einem Scatternet oder PAN befinden können.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14460&page=1

(device conflict) Eine Fehlersituation, die dadurch entsteht, dass zwei nicht für Multitasking ausgelegte Anwendungen gleichzeitig auf ein gerät zugreifen.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14461&page=1

(device driver) Ein Dienstprogramm, das die Ansteuerung eines Gerts bernimmt und damit das Betriebssystem erweitert oder anpasst.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14462&page=1

Jede Art von Blitzschutz, der den Schutz von (vor allem elektrischen) Geräten gegen Blitzschlag bzw. deren Folgen zum Ziel hat.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=23451&page=1

(device heating) Belastung eines Gerätes als Folge der Zuführung von thermischer Energie von au?en oder innen. In der Praxis vor allem relevant bei elektrischen Geräten, deren Verlustleistung eine zusätzliche Erwärmung im Betrieb zur Folge hat.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=31265&page=1

ger , in Familiennamen, die auf Rufnamen zurückgehen, enthaltenes Namenwort mit der Bedeutung »Speer«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ger , der Wurfspieß der alten Deutschen. Der altertümliche Ausdruck ist nur noch in der Turnkunst (Gerwerfen nach dem Zielpfahl mit Pfahlkopf) im Gebrauch und kommt außerdem in zusammengesetzten Personennamen vor (Gerhard, Gertrud, Gerlinde etc.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

germanische Waffe für Wurf und Stoß; von F. L. Jahn als Sportgerät eingeführt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.