
Als Meeresleuchten werden Lichterscheinungen im Meer bezeichnet, die der Biolumineszenz zugerechnet werden. Meeresleuchten kann sowohl an der Küste wie auch im offenen Meer beobachtet werden. == Biologie des Meeresleuchtens == Das klassische Meeresleuchten wird durch Ansammlungen von Mikroorganismen erzeugt und gehört damit zum Phänomen der Bio...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meeresleuchten

= nächtliches Aufleuchten der bewegten Meeroberfläche, das durch Leuchtbakterien ( Organismen ) bewirkt wird, besonders in den tropischen Gewässern
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Meeresleuchten, nächtliche Leuchterscheinung der Oberfläche besonders tropischer Meere, bedingt durch die Biolumineszenz von Ein- beziehungsweise Mehrzellern mit symbiontischen Leuchtbakterien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Meeresleuchten , s. Meer, S. 417.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nächtliche Leuchterscheinung an der Oberfläche besonders tropischer Meere, bewirkt durch die Lumineszenz von Mikroorganismen mit symbiontischen Leuchtbakterien.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/M.htm

eine Lichterscheinung im Meer, die von Massen von Organismen, einigen Bakterien und Dinoflagellaten (einzelligen Algen) hervorgerufen wird. Noctiluca, ein Dinoflagellat, ruft das Meeresleuchten in der Nordsee hervor. Biolumineszenz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/meeresleuchten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.