
Locke bezeichnet: Orte in den Vereinigten Staaten: Personen: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Locke
[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Die Locke, plur. die -n, Dimin. das Löckchen, Oberd. Löcklein, ein Büschel mehrerer kreisförmig gebogener Haare oder ähnlicher Fäden; die Haarlocke. Die krausen Haare in Locken legen. Wenn du sieben Locken meines Hauptes flöchtest mit einem Flechtbande, Richt. 17, 13 Seine Locken si...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1561

Locke , Familiennamenforschung: 1. ûbername zu altenglisch loc(c) »Haarlocke«, vergleiche Lock. 2. Wohnstättenname zu altenglisch loc(a) »eingehegtes Grundstück, Zaun, Mauer« oder zu mittelengl. loke »Flusswehr«. Bekannter Namensträger: John Locke, englischer Phil...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Locke (spr. lock), John, berühmter engl. Philosoph, geb. 29. Aug. 1632 zu Wrington bei Bristol, studierte seit 1651 in Oxford Medizin, klassische Litteratur und Cartesianische Philosophie, wurde 1665 Erzieher des nachmaligen philosophischen Schriftstellers Shaftesbury, fiel mit dessen Vater, seinem Gönner, dem Großkanzler Grafen Shaftesbury, bei...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.