Leid Ergebnisse

Suchen

Leid

Leid Logo #42000 Leid ist eine Grunderfahrung und bezeichnet als Sammelbegriff all dasjenige, was einen Menschen körperlich und seelisch belastet. Unter anderem werden die Nichterfüllung von Bedürfnissen, Hoffnungen und Erwartungen, der Verlust von nahestehenden Individuen, die Trennung von sozialen Gruppen, äußere Zwänge und Begrenztheiten, Alter, Krankheit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leid

Leid

Leid Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Leid, des -es, plur. car. welches in den meisten Fällen nur in gemeinen Leben und in der vertraulichen Sprechart, und auch hier am häufigsten in einigen einmahl angenommenen Fällen gebraucht wird. 1. Haß, Widerwillen; nur noch in einigen wenigen Fällen des gemeinen Lebens. Ich rede e...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1113

Leid

Leid Logo #42076Leid kann einem Menschen auf vielfältige Weise widerfahren. Er leidet unter Schmerzen, unter Trennungen, unter Lebensumständen... . Die Frage, ob die Welt ohne Leid nicht eine bessere Welt wäre, ist denkbar, aber nicht realistisch. Leid ist eine Gegebenheit, die grundsätzlich existiert und gegebenen...
Gefunden auf https://relilex.de/

Leid

Leid Logo #40015Leid (auch Leiden, Erleiden nennt man ein quälendes subjektives Empfinden in der Erfahrung des körperlichen Ausgeliefertsein (dauerhafter Schmerz, Krankheit) oder das seelische Ausgeliefertsein (Gewalt, Versagung von Bedürfnissen und Wünschen). Leid ist stark vom Bewußtsein der Einschränkung oder des Scheiterns von L...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

Leid

Leid Logo #40183Subjektives Erleben eines als schmerzlich empfundenen Zustands, z. B. der Krankheit, Armut oder Einsamkeit. Es resultiert daraus, dass bestimmte Lebensvorstellungen oder -erwartungen des Menschen eingeschränkt oder ganz versagt werden. Das kann den Wunsch nach Gesundheit, nach Anerkennung, Freiheit usw. betreffen. Sigmund Freud zufolge kann die Er...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Leid

Leid Logo #42134Leid, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch leit »böse, widerwärtig, unlieb, verhasst«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leid

Leid Logo #42227Krankheit, Epilepsie
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Leid

Leid Logo #42175(Text von 1910) Leid 1). Reue 2). Leid bezeichnet jeden Seelenschmerz, mag er sich auf ein selbstverschuldetes oder auf ein unverschuldetes, auf ein uns selbst oder andern widerfahrenes Übel beziehen; Reue (mhd. riuwe, Betrübnis, Schmerz; es ist das alte Wort für Seelenschmerz...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38116.html

Leid

Leid Logo #42175(Text von 1910) Weh 1). Leid 2). Weh drückt eine stärkere, unangenehmere Empfindung aus als Leid. Das Übel, das uns Leid schafft, ist gewöhnlich ein vergangenes oder ein solches, das anderen Personen widerfährt, das Übel, das uns Weh bereitet, ist aber imme...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38356.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.