
Stichwörter: Loch, undicht, WasserverlustEine Leckage bezeichnet eine Undichtigkeit in einem beliebigem System. Bei abgedichteten Dächern oder Folienteichen kann eine Leckage durch falsche bzw. unsaubere Verschweißung von Foliennähten oder durch Verletzung der Folienhaut auftreten. Bei Nutzung von abgedichteten Dächern sollte die dünne Folien...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

= bei flüssigen Frachtgütern, Verlust durch lecken der Behälter.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Leckage die, Frachtverkehr: Verlust an flüssigen Waren durch Verdunsten (gewöhnliche Leckage) oder Auslaufen (außergewöhnliche Leckage, Rinnverlust).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leckage (franz. Coulage), das Durchdringen von Flüssigkeiten durch Fugen oder Risse eines Gebindes, daher auch der Abzug von Fakturen für Waren, welche während des Transports durch "Lecken" an Gewicht, resp. Inhalt verlieren. Bestimmungen darüber, inwieweit der Transportunternehmer für die L. vom Verfrachter verantwortlich gemacht we...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Frachtverkehr: Verlust an flüssigen Waren durch Verdunsten (gewöhnliche Leckage) oder Auslaufen (außergewöhnliche Leckage, Rinnverlust).
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/L.htm

Flüssigkeitsverlust beim Warenversand durch Lecken.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/leckage
Keine exakte Übereinkunft gefunden.