
Eine Blutung, auch Hämorrhagie (altgriechisch: αἱμορραγία - Blutfluss, Blutsturz (αἷμα - Blut), latinisiert: hämorragia), ist das Austreten von Blut aus einem beliebigen Bereich der Blutbahn bzw. des Blutkreislaufs. Blutungen können nach außen aus dem Körper austreten oder nach innen in den Körper (innere Blutung) einbluten u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blutung

Synonyme: Hämorrhagie, Blutverlust. Engl.: bleeding, h(a)emorrhage . 3.Pathologie 4.Klinik (1. Definition) Als Blutung bezeichnet man den Austritt von Blut aus dem Gefäßsystem. Bei einer Blutung verlässt das Blut den geschlossenen Blutkreislauf und es entste...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Blutung

Hämorrhagie
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstb.html

Blutung, Verlust von Blut aus Blutgefäßen, verursacht durch krankhafte Gefäßveränderungen oder durch eine Verletzung. Starke Blutungen treten als Komplikation bei vielen Krankheiten auf. Magengeschwüre können z. B. zur Auflösung von Blutgefäßen und damit zu Blutungen führen. Ein Schlaganfall entsteht man...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Blutung, Hämorrhagie, der Austritt von Blut aus der Blutbahn; je nach Menge und Schnelligkeit als Bluttröpfeln, Blutfluss und Blutsturz (plötzliche Massenblutung). Das Blut tritt bei arterieller Blutung hellrot spritzend, bei kapillarer Blutung flächenhaft sickernd, bei venöser Blutung dunkel und im...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erste Hilfe bei schweren Blutungen Die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen können bei schweren Blutungen lebensrettend sein. Bei äußeren Blutungen wird die Wunde keimfrei abgedeckt und die Blutzufuhr möglichst unterdrückt. Dazu wird das Blutgefäß vor der Blutungsstelle abgedrückt oder ein Druckv...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blutung Syn.: Hämorrhagie En: bleeding; hemorrhage der Austritt von Blut aus seiner Gefäßstrombahn. Ätiol.: als Folge einer Verletzung oder eines Gefäßprozesses bzw. infolge erhöhter Gefäßwanddurchlässigkeit, in bd. Fällen evtl. begünstigt durch Störungen der Blutgerinnung (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Blutung (Haemorrhagia), das Austreten von Blut aus den natürlichen Röhren und Gefäßen, welches, wenn es nur tropfenweise geschieht, Stillicidium sanguinis, wenn es aber in kurzer Zeit in bedeutender Menge stattfindet, Blutfluß oder Blutsturz wird. Jeder größere Blutaustritt setzt eine Verletzung der Blutgefäßwand voraus, so daß das Blut a...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.