Lechzen Ergebnisse

Suchen

Lechzen

Lechzen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Lechzen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. Es bedeutet, 1) vor großer Dürre oder Trockenheit Risse, Spalten bekommen. Darum, daß die Erde lechzet, weil es nicht regnet, Jer. 14, 4. Besonders wird es von hölzernen Gefäßen gebraucht, wenn sie trocken werden, so daÃ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_760

Lechzen

Lechzen Logo #42265'Lechzen' ist ursprünglich ein anderes Wort (ein Synonym) für 'dürsten', also einem dringenden Verlangen, einem starken Begehren, etwa in 'Er lechzte nach dem Duft weiblicher Haut, nach schönen, runden Brüsten'. Synonyme: dürsten, gieren English: To gasp for something, to long for something.
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Lechzen

Lechzen

Lechzen Logo #42175(Text von 1910) Dürsten 1). Lechzen 2). Schmachten 3). Dürsten bezeichnet den gewöhnlichen geringern Grad des Verlangens zu trinken, lechzen (Verstärkungsform zu lecken, mhd. lëhen, d. i. austrocknen; leck ist die jetzt übliche niederdeutsche Form für das nich...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38682.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.