[Geologie] - Lamina (aus dem Lateinischen lamina = Platte, Scheibe; Plural: Laminae) ist in der Geologie ein Merkmal von lagig aufgebauten Sedimentgefügen. Der Begriff beschreibt die kleinste Einheit - eine helle oder dunkle Einzellage - eines Laminits. Ein Laminit ist ein in dünnen Schichten abgelagertes Sediment, dessen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lamina_(Geologie)
[Moose] - Die Lamina (Blattfläche) der Laubmoose ist im Gegensatz zu den Blattspreiten der Gefäßpflanzen eine meist nur aus einer Zellschicht bestehende Struktur, der eine Kutikula fehlt und die deshalb einen beidseitigen Gasaustausch ermöglicht. Die Form der Laminazellen dient als wichtiges Merkmal bei der Bestimmung d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lamina_(Moose)
[Zellkern] - Die im eukaryotischen Zellkern enthaltene Lamina ist ein dichter, fibrillärer Verbund, der weitgehend direkt unter der Kernhülle liegt und etwa 30 bis 100nm stark ist. Sie enthält Intermediärfilamente und Proteine, die mit der inneren Membran der Kernhülle verbunden sind. Neben einer Stützfunktion spielt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lamina_(Zellkern)

Lamina die, -/...nae, Anatomie: dünne, meist nicht zelluläre Schicht in Geweben. Wichtige Lamina sind: Lamina basalis: die Basalmembran (Basalis) der Gebärmutterschleimhaut (Gebärmutter). Lamina cribrosa (ossis ethmoidalis): siebartige, horizontale Platte des Siebbeins. Durch die Löcher dieser ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lamina die, Botanik: die Blattspreite (Blatt).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

L
amina
En: lamina Fach: Anatomie Platte, plattenförmige Gewebsschicht (z.B. die Schichten des
Neocortex, dort Tab.).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Lamina (lat.), Platte, namentlich von Metall, besonders zum Eingraben von Inschriften.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Lamina
lat. dünne Platte, Schicht; z. B. äußere und innere Platte des Schädeldaches.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15821.html
(Anatomie) ein blattförmiger Organteil.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lamina-anatomie
(Botanik) die Blattspreite; Blatt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lamina-botanik
(Technik) ein dünnes Metallblättchen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lamina-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.