
Der Lademeter ist ein in Speditions- und Transportwesen verwendetes Maß zur vereinfachten Kommunikation und Planung des Laderaumes eines Transportgefäßes, in der Regel eines geschlossenen LKW. Ein Lademeter ist 1 Meter des Laderaums eines LKW oder Transportbehälters (z. B. Container) in der Länge. == Berechnung der Fläche == Um zu bestimmen,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lademeter

Der Lademeter bezieht sich auf einen Meter Ladefläche über die Innenbreite des LKWs. LKW haben eine Innenbreite von 244 cm und eine Innenhöhe von 240-300 cm. Somit steht ein Lademeter für eine Grundfläche von 2,42 m x 1 m (bei maximaler Ausnützung: ca. 5,8 - 7,2 m³)
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.