Platt Ergebnisse

Suchen

Platt

Platt Logo #42000 Platt (niederdeutsch für flach) ist im Deutschen, Niederdeutschen und als "plat" im Niederländischen eine umgangssprachliche Bezeichnung verschiedener sprachlicher Varietäten: Platt steht insbesondere als Eigenbezeichnung, aber auch im Hochdeutschen als Bezeichnung oder als Kurzform für Plattdeutsch, die Niederdeutsche Sprache. Die jeweilige.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Platt

Platt

Platt Logo #42000[Begriffsklärung] - Platt steht für Platt ist der Name folgender geographischer Objekte: Platt ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Platt_(Begriffsklärung)

Platt

Platt Logo #42000[Gemeinde Zellerndorf] - Platt ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde im österreichischen Weinviertel und eine der sechs Zellerndorfs. Bekanntheit erlangte die Ortschaft in letzter Zeit aufgrund archäologischer Ausgrabungen auf deren Gebiet. == Geografie == Platt befindet sich im nördlichen Niederösterreich und liegt ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Platt_(Gemeinde_Zellerndorf)

Platt

Platt Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -este, adj. et adv. 1 Eigentlich, breit und ohne Erhabenheit, im Gegensatze des erhaben. Es ist im gemeinen Leben am üblichsten, dagegen in der anständigern Sprechart flach dafür gebraucht wird. Das platte Land, wofür doch flaches Land beynahe üblicher ist Ein erhabenes Blech platt ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1197

platt

platt Logo #40186verblüfft.«Da biste platt, wa?«, da staunst du?
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Platt

Platt Logo #42134Platt, Familiennamenforschung: 1) ûbername oder Wohnstättenname zu mittelniederdeutsch plat »platt, flach, nicht erhaben«. 2) Plate, Platte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Platt

Platt Logo #42175(Text von 1910) Platt 1). Flach 2). Flach (vgl. Art. 405) ist das, was ohne merkliche Erhöhung und Vertiefung ist, platt bloß das, was ohne Erhöhung ist. Aber auch von dem gebraucht, was ohne Erhöhung ist, sind beide Ausdrücke noch verschieden. Flach kann nämlich da auch etwas b...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37842.html

Platt

Platt Logo #42175(Text von 1910) Platt 1). Niedrig 2). Beide Ausdrücke sind nur in uneigentlicher Bedeutung sinnverwandt. Platt bezieht sich auf den Mangel an Geist, niedrig auf den Mangel an sittlicher Würde und an Hoheit der Gesinnung. Eine platte Schmeichelei ist eine unverhüllte und geistlose;...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38265.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.