Polterabend Ergebnisse

Suchen

Polterabend

Polterabend Logo #42000 Unter einem Polterabend versteht man in Deutschland, Schlesien und Hinterpommern einen Hochzeitsbrauch, einem Brautpaar vor dessen Heirat durch das Zerbrechen von Steingut und Porzellan ein Gelingen der Ehe zu wünschen. In Österreich, in der Schweiz und in Dänemark dagegen bezeichnet der Ausdruck „Polterabend“ meist den ausgelassenen Abschi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polterabend

Polterabend

Polterabend Logo #42000[Film] - Polterabend ist ein österreichischer Kriminalfilm aus dem Jahr 2003. Der Film basiert auf der Figur des Gendarmerie-Inspektors Simon Polt des österreichischen Autors Alfred Komarek. == Handlung == Als der Dorfgendarm Simon Polt an einer Eisweinlese seines Freundes Karl Fürnkranz teilnimmt, wird in der Traubenpre...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polterabend_(Film)

Polterabend

Polterabend Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Polterabend, des -es, plur. die -e, der Abend vor einer Hochzeit, da in dem Hochzeithause alles aufgeräumet wird, wobey es denn ohne Gepolter nicht abgehet; der Brautabend. In vielen Gegenden wird an diesem Abend zugleich mit den nächsten Verwandten geschmauset, und weil an demselben au...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1408

Polterabend

Polterabend Logo #42295Polterabend , der Abend vor der Hochzeit, der gewöhnlich mit Schmausereien, Scherzen und Tanz, wohl auch mit kleinen dramatischen Spielen begangen wird. Seinen Namen hat er von der Sitte, daß man Töpfe an der Thür der Braut geräuschvoll zerschlug. Diese Sitte ist sehr alt und rührt von dem Gepolter her, mit welchem man ursprünglich alle bös...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Polterabend

Polterabend Logo #42871Vorabend des Hochzeitstages; benannt nach dem alten Brauch, Scherben und Gerümpel gegen Tür und Schwelle zu werfen (zur Abwehr böser Geister).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/polterabend
Keine exakte Übereinkunft gefunden.