Schoren Ergebnisse

Suchen

Schoren

Schoren Logo #42000 Die Schoren (Eigenbezeichnung: Schor, russ. Schorzy/Шорцы) sind ein kleines indigenes Volk Sibiriens. Die schorische Sprache gehört zur Familie der Turksprachen. == Bevölkerung und Siedlungsgebiet == Bei der Volkszählung von 2002 gaben 13.975 Personen ihre ethnische Zugehörigkeit als Schorisch an. Davon lebte der Großteil (11554) in der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schoren

Schoren

Schoren Logo #42000[Begriffsklärung] - Der Name Schoren bezeichnet die Volksgruppe der Schoren, siehe Schoren. Als Schoren werden im Gießereiwesen die festen Versteifungen (Verbau) im Formkasten von Eisengießereien bezeichnet. Orte mit dem Namen Schoren sind: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schoren_(Begriffsklärung)

Schoren

Schoren Logo #42000[Dornbirn] - Schoren ist der 6. Stadtbezirk der Stadt Dornbirn (Vorarlberg, Österreich). Zusammen mit dem Bezirk Rohrbach wurde Schoren erst 1994 zu einem eigenen Bezirk erklärt. Davor gehörte er zur Gänze zum Bezirk Hatlerdorf. Heute zählt der Bezirk eine Gesamtbevölkerung von etwas mehr als 5.000 Einwohnern. ==Lage=...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schoren_(Dornbirn)

Schoren

Schoren Logo #42000[Langenthal] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schoren_(Langenthal)

Schoren

Schoren Logo #42000[Ottobeuren] - Schoren ist ein Ortsteil des oberschwäbischen Marktes Ottobeuren. == Geographie == Die Einöde Schoren liegt etwa sechs Kilometer südöstlich von Ottobeuren. Der Ort ist über eine Landstraße über Daßberg mit dem Hauptort verbunden. == Geschichte == 1448 erwarb Hans von Stein das Anwesen von Memminger BÃ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schoren_(Ottobeuren)

Schoren

Schoren Logo #42000[Steißlingen] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schoren_(Steißlingen)

Schoren

Schoren Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) verb. reg. act. welches im Hochdeutschen unbekannt, und nur in einigen andern Provinzen gangbar ist, wo es für scheuern und dem Intensivo scharren gebraucht wird, wie z. B. im Niedersächsischen, besonders um Hamburg. Bey dem frisch ist Schoreisen die Scharre, de...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2696

Schoren

Schoren Logo #40169Verbindungsbalken von den aus der Kappe herausragenden Spreetbalken zum unteren Ende des Steertes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40169

Schoren

Schoren Logo #42134Schoren, Sammelname für verschiedene turksprachige Gruppen in Südsibirien.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schoren

Schoren Logo #42295Schoren , s. Watten.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.