
Studiten, 1) die Mönche des Studionklosters; 2) ukrainisch-katholische Mönchsgemeinschaft; um 1900 in Olesko (bei Lemberg) gegründet; benannt nach dem Studionkloster, an dessen Typikon (Lebensordnung) ihre erste Regel (1906) orientiert war. Ab 1946 bestanden Studitengemeinschaften nur noch in de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1. Angehörige des Studios-Klosters in Konstantinopel; – 2. im Geist des strengen Koinobitentums des Theodoros Studites zu Anfang des 20. Jahrhunderts gegründete Kongregation der ukrainisch-katholischen Kirche (neue „Studiten-Regel“ von 1905); benannt nach dem Studios-Kloster. Betonung der ostkirchlichen Tradition. Nach der...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/studiten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.