
Carlow (irisch: Ceatharlach; dt.: „Vier Seen“) ist eine Stadt im Südosten der Republik Irland und der Verwaltungssitz des gleichnamigen Countys. Carlow ist auch die größte Stadt des Countys; seine Einwohnerzahl wurde beim Census 2011 mit 13.693 Personen ermittelt. Carlow ist Sitz des römisch-katholischen Bistums Kildare und Leighlin. Die B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carlow
[Irland] - == Elemente == === Nebengruppenelemente === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carlow_(Irland)
[Mecklenburg] - Carlow ist eine Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Rehna mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet. == Geografie == Die Gemeinde Carlow liegt an einer Schlinge des Flusses Maurine zwischen den Städten Ratzeburg, Gadebusch, Schönb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carlow_(Mecklenburg)

Carlow , irisch Ceatharlach, Hauptstadt der gleichnamigen County im Südosten der Republik Irland, 13 200 Einwohner; katholischer Bischofssitz, technisches College; Zuckerfabrik, Maschinenbau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Carlow (spr. kárlo), Grafschaft im Innern der irischen Provinz Leinster, umfaßt 896 qkm (16,2 QM.). Sie besteht im wesentlichen aus einer fruchtbaren, vom Barrow und Slaney bewässerten Ebene; nur im SO. liegen die granitischen Leinster- (795 m) und Blackstairsberge (734 m), über welche der Paß Scullough Gap nach Wexford führt. Von der OberflÃ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.