
Unter E. versteht man umgangssprachlich chemische Substanzen, welche die härtebildenden Calcium- und Magnesiumionen des Wassers (Wasserhärte) zu binden vermögen, was Voraussetzung für optimal ablaufende Wasch- und Reinigungsprozesse ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Der Gehalt an Calcium- und Magnesiumverbindungen im Wasser bestimmt dessen Härte und damit die bei der Wäsche anfallende Menge an Kalkrückständen. Die Wasserhärte wird in Deutschland in Deutsche Härtegrade (Grad d) gemessen. Nach dem Gesetz über Einheiten im Meßwesen von 1969 wird der Härtegrad heute international in...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-3349.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.