
Unter einer Symphyse (Symphysis) versteht man eine Verbindung von zwei Knochen durch Faserknorpel. (Nicht zu verwechseln mit der Epiphyse) Sie gehört zu den unechten Gelenken (Synarthrosen) und innerhalb dieser Gruppe zu den Synchondrosen, den knorpeligen Knochenverbindungen (Articulationes cartilagineae). Beim Menschen und den übrigen Säugetie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Symphyse

Knorpelhaft, die die beiden Schambeinknochen unterhalb der Schambehaarung miteinander verbin- det. Normalerweise ist dieses Gelenk sehr fest, es kann aber bei schweren Auffahrunfällen gesprengt werden. Vor der Geburt sorgt ein Hormon dafür, daß es sich ausreichend lockert, um dem Kopf des Neugeboren...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2321

Mit dem Befriff Symphyse sind Verbindungen zweier Knochen durch Faserknorpel gemeint, zum Beispiel am Schambein die sogenannte Schambeinfuge.
Gefunden auf
https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

Symphyse die, knorpelige Knochenverbindung, besonders zwischen den Schambeinen des Beckens.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sym/physe
En: symphysis Fach: Anatomie Symphysis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Verbindung von Knochen durch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Symphyse ist der medizinische Begriff für eine unbewegliche Knochenverbindung durch Knorpelgewebe. Eine Symphyse bildet zum Beispiel die Schambeinfuge (medizinischer Begriff: symphysis pubica), die den rechten und linken Beckenknochen auf der Beckenvorderseite verbindet.
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/symphyse/

Knorpelhaltige Knochenverbindung der beiden Hüftbeine, die sich bei zu engem Becken bei der GeburtGeburtAusstoßung des Feten lockern kann.
Gefunden auf
https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/S.html

Knorpelverbindung der beiden Schambeine. ( Lexikon Gynäkologie )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/S/Symphyse.htm

- Skelett: Schädel, Brust, Becken Skelett: Schädel, Brust, Becken - Knochenverwachsung; besonders die Schamfuge (Schambeinsymphyse), die Verbindung der Schambeine des Beckens vorn in der Mittellinie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/symphyse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.