Falte Ergebnisse

Suchen

Falte

Falte Logo #42000 Falte, als Tätigkeit Falten, als Vorgang oder Ergebnis Faltung, teils auch Fälteln, steht: Faltung im Speziellen: Falten (Pl.) im Speziellen: Falten, namentlich: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Falte

Falte

Falte Logo #42000[Geologie] - Eine Falte ist die Verbiegung oder Krümmung einer oder mehrerer geologischer Grenzflächen wie etwa der Schichtung von Sedimentgesteinen oder der Kontaktflächen eines magmatischen Ganges zu seinem Nebengestein. Faltung ist der Prozess der Faltenbildung, bezeichnet in der regionalen und historischen Geologie j...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Falte_(Geologie)

Falte

Falte Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Falte, plur. die -n, Dimin. das Fältchen, Oberd. das Fältlein, zusammen gelegte Theile eines biegsamen Körpers, und die Spur dieser Zusammenlegung. Die Falten im Papiere, in einem Zeuge Einen Brief, Manschetten in Falten legen. Die Falten ausplätten, ausbügeln. Die Falten in der Haut...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_229

Falte

Falte Logo #42134Falte Die Falte im geologischen Sinn ist eine durch seitlichen Druck und Einengung (Faltung) entstandene Verbiegungsform ursprünglich ebener Gesteinsschichten. Falte, Geologie: durch seitlichen Druck und Einengung (Faltung) entstandene Verbiegungsform ursprünglich ebener Gesteinsschichten. Die Einb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Falte

Falte Logo #42249Falte En: fold; plica Fach: Anatomie Plica.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Falte

Falte Logo #42175(Text von 1910) Falte 1). Runzel 2). Falte ist der allgemeine Ausdruck und wird ebensowohl von Kleidern, Papier usw., als von der Haut, der Stirn, dem Gesicht gebraucht. Man spricht vom Faltenwurf eines Gewandes, wie von den ernsten Falten des Gesichts. Runzel ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38025.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.