[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Plattbaum, des -es, plur. die -bäume, bey den Vogelstellern, ein Baum in oder nahe an einem Walde, welchen man bis in den Gipfel seiner Äste beraubt, und die Leimruthen daran befestiget; entweder weil er durch das Abhauen der Äste gewisser Maßen platt gemacht wird, oder auch, weil er ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1198
Keine exakte Übereinkunft gefunden.