Phytinsäure Ergebnisse

Suchen

Phytinsäure

Phytinsäure Logo #42000 Phytinsäure (Hexaphosphorsäureester des myo-Inosits, IP6) gehört zu den bioaktiven Substanzen. Sie dient in Pflanzen wie z. B. Hülsenfrüchten, Getreide und Ölsaaten als Speicher für Phosphat und Kationen (für Kalium-, Magnesium-, Calcium-, Mangan-, Barium- und Eisen(II)-Ionen), die der Keimling zum Wachstum benötigt. Aufgrund ihrer komple...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Phytinsäure

Phytinsäure

Phytinsäure Logo #42841Phytinsäure kommt vor allem in Getreide, Ölsamen und Hülsenfrüchten vor. Sie kann Nahrungseiweiß und Mineralstoffe binden und so deren Verfügbarkeit im Körper verringern. Durch Fermentation, beispielsweise bei der Herstellung von Sauerteig, kann die Phytinsäure abgebaut werden.
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Phytinsäure

Phytinsäure Logo #42249Phytin/säure Syn.: Acidum fyticum En: phytic acid meso-Inosithexaphosphorsäure-ester in pflanzl. Samen, Erythrozyten von Vögeln u. Schildkröten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Phytinsäure

Phytinsäure Logo #40030Wissenschaftlich ist Phytinsäure der Hexaphosphorsäureester des Inosits. Phytinsäure kommt hauptsächlich in den Randschichten des Getreidekorns vor. Es vermindert die Resorption von Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor und Zink. Es bildet zusammen mit den Metallionen Komplexe, die nicht mehr....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.