
Kulturlandschaft bezeichnet die durch den Menschen geprägte Landschaft. Wichtige Faktoren („Wirkfaktoren“) für die Entstehung und Entwicklung der Kulturlandschaft sind sowohl Beschaffenheit (Standortbedingungen) des Naturraums, die ursprüngliche Fauna und Flora, die menschlichen Einflüsse, als auch die daraus resultierenden Wechselwirkunge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturlandschaft

Landschaft, die vom Menschen gestaltet wird. Wichtige Aufgaben der Land- und Forstwirtschaft sind die Erhaltung und Pflege der Kulturlandschaft, wodurch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Durch menschliche Einwirkungen strukturell veränderte Naturlandschaft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

ist die Landschaft, die vom Menschen z.B. durch Land- und Forstwirtschaft, durch Dörfer, Städte und Verkehrswege gestaltet worden ist. Das Gegenteil ist die unveränderte Naturlandschaft. Heute gibt es in Mitteleuropa bis auf wenige Reste keine Naturlandschaften mehr. Solche Reste sind einige Hochmoore und Bereiche im Hochgebirge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Kulturlandschaft: typische mitteleuropäische Kulturlandschaft Kulturlandschaft, durch den Menschen stark umgestaltete Landschaft, in deren Gestaltung vielfach einzelne Faktoren dominieren (z. B. Agrarlandschaft, Industrielandschaft).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Themengebiet: Ökologie und Naturschutz Umwelt Bedeutung: Eine überwiegend durch anthropogen beeinflusste Ökosysteme geprägte Landschaft. Quellen: Peter, N. Lexikon der Bautechnik 10.000 Begriffsbestimmungen, Erläuterungen und ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-748881137

Kulturlandschaften sind natürliche Landschaften mit kultureller Bedeutung wie auch vom Menschen bewusst gestaltete Landschaften. Es geht also um Landschaften, die von natürlichen Prozessen wie Klimaveränderungen ebenso geprägt sind wie durch die Aktivität von Menschen, oder die durch Assoziation mit historischen Ereignissen...
Gefunden auf
https://www.kulturglossar.de/html/k-begriffe.html#kulturrelativismus

die vom Menschen umgeformte Naturlandschaft. Man unterscheidet Agrar-, Industrie-, Stadtlandschaft u. a. Grundtypen der Wirtschaftslandschaft.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kulturlandschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.