
Pionios (Πιόνιος), lateinische Form Pionius († 12. März 250) wird in vielen christlichen Konfessionen als Heiliger verehrt beziehungsweise als denkwürdiger Glaubenszeuge betrachtet. Er starb den Märtyrertod in Smyrna während der Herrschaft des Kaisers Decius. == Legende == Pionios wurde zusammen mit Sabina, Asklepiades, Makedonia und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pionius

PIONIUS. Pionius ist das Pseudonym des Verfassers bzw. Redaktors des nur unvollständig und verstümmelt erhaltenen Corpus Polycarpianum (CP), sowie der Name eines Martyrers aus Smyrna. Genauer Aufbau und Umfang des CP sind unklar. Es umfaßte jedoch im Kern die lückenhaft erhaltene Vita Polycarpi (VP; BHG 1561), die nach VP 1...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Pionius wurde der Legende nach am 23. Februar, dem Geburtstag von Polycarp, zusammen mit Sabina und Asklepiades gefangengenommen und - es war ein Feiertag - aufs Forum vor eine große Menschenmenge gebracht. Pionius hielt eine ergreifende Rede vor den versammelten Griechen und Juden und ermahnte sie, sich nicht über die Christen zu belustigen;.....
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienP/Pionius.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.