
(Hinduismus) Gott, Inkarnation Vishnus
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_hinduistischer_Begriffe

Krishna (Sanskrit, m., कृष्ण, {IAST|kṛṣṇa}, wörtlich „der Schwarze“) ist eine hinduistische Form des Göttlichen und wird meist als der achte Avatara von Vishnu verehrt. Für seine Anhänger ist er die Inkarnation des Höchsten. Die heiligen Schriften beschreiben Krishnas Körpertönung als vergleichbar mit einer frischen Gewi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krishna
[Begriffsklärung] - Krishna bezeichnet auch Für „Hare Krishna“ siehe „Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein“ Krishna ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krishna_(Begriffsklärung)
[Fluss] - Die Krishna (früher anglisiert Kistna; {MrS|कृष्णा नदी} Kr̥ṣṇā nadī, Kannada: ಕೃಷ್ಣಾ ನದಿ Kr̥ṣṇā nadi, Telugu: కృష్ణా నది Kr̥ṣṇā nadi) ist ein Fluss im Süden von Indien. Mit rund 1.291 km Länge ist sie einer der längsten Flüsse des Landes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krishna_(Fluss)

hinduistischer Hirtengott und achter Avatara Vishnus.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/k.htm

ûber Krisha, einen der populärsten Götter im Hinduismus, werden viele Geschichten erzählt. Er wird üblicherweise mit schwarzer oder dunkelblauer Haut und Flöte spielend dargestellt. Krishna gilt als Avatar von Wischnu.
Gefunden auf
https://relilex.de/

Vorname. Indisch. Bedeutung (Sanskrit): „der Schwarze“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/k-mann

Krịshna , die früher Kistna, Fluss in Indien, 1 250 km lang, entspringt in den Westghats, fließt nach Osten durch den Dekhan, mündet mit einem fruchtbaren, von Bewässerungskanälen durchzogenen Delta in den Golf von Bengalen; zur Bewässerung und Energiegewinnung aufgestaut.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Krishna: die Götter Brahma und Krishna, Illustration zu Tulsidas' »Ramcaritmanas«... Krịshna , Krischna, populärster hinduistischer Gott, gilt als Inkarnation (Avatara) Vishnus; Hauptgestalt der Bhagavadgita, wo er die Gottesliebe (Bhakti) als Weg der Erlösung verkündet;...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Krishna ist die achte und beliebteste Reinkarnation Vishnus. Aufgewachsen als Kuhhirte, wurde später aber als gottgleicher König verehrt. Krishna hat eine bedeutende Rolle in den Götterepen, die auch heute noch aktuell sind
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Vorname. indisch; der Schwarze
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen11.htm

skrt. wörtl. `dunkelblau†œ; ein Symbol für den unendlichen Raum des Universums. Inkarnation Gottvaters, Shri Krishna ist der bekannteste Held der indischen Mythologie und die achte Inkarnation von Shri Vishnu
Gefunden auf
https://www.sahajawissen.org/page36/page36.html
(Länderkunde) Fluss auf dem mittleren Dekanhochland in Indien, 1280 km; entspringt in den Westghats, mündet in den Golf von Bengalen; Talsperren bei Srisailam und Nagarjunasagar.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/krishna-laenderkunde
(Religion) indische Heroengestalt und hinduistische Gottheit. In der Bhagavadgita mit einem Hirtengott verschmolzen und als 8. Inkarnation des Vishnu eine der beliebtesten indischen Göttergestalten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/krishna-religion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.