
siehe Feuerbestattung . Historische Bilder zu Krematorium (IMAGNO)
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Krematorium

Ein Krematorium (zu lat. cremare „verbrennen“) ist eine Anlage zur Kremation, der Verbrennung (auch Einäscherung, Veraschung) von Leichen anstatt einer Bestattung direkt in der Erde. Der Vorgang der Bestattung unter Einbeziehung der Kremation ist die Feuerbestattung. == Krematorien zur Einäscherung Verstorbener == === Geschichte === Die Gesc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krematorium
[Band] - Krematorium ({RuS|Крематорий}/Krematori; auch transliteriert als Krematorij) ist eine russische Rockband. == Geschichte == Die Gruppe Krematorium wurde 1983 in Moskau von Wiktor Trojegubow und dem Frontmann und Autor der meisten Titel der Band Armen Grigorjan gegründet. Nach einem Streit nach dem dritten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krematorium_(Band)
[Bergfriedhof Heidelberg] - Nach Gotha 1878 und gleichzeitig mit Hamburg erhielt auch Heidelberg 1891 ein Krematorium auf dem Heidelberger Bergfriedhof. Es war jedoch von vorneherein nicht nur für die Bedürfnisse Heidelbergs sondern für ganz Südwestdeutschland geplant. Die Einrichtung eines Krematoriums war von starken ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krematorium_(Bergfriedhof_Heidelberg)

Trauerfeierhalle im Krematorium Baumschulenweg in Berlin (1996-98)Krematorium das, -s/...ri
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Feuerbestattungsanlage; sie umfasst neben den technischen Einrichtungen meist noch eine Halle für die Totenfeier.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/krematorium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.