
haltbar machen
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstk.html

konservieren, Körpergewebe (z. B. Knochen oder Blut) und Kleinstlebewesen in Nährböden lebend erhalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

konservieren, Lebensmittel durch Sterilisieren, Pasteurisieren, Austrocknung, Tiefgefrierverfahren u. a. haltbar machen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

konservieren, totes Gewebe bzw. Organe oder Organteile in einer Flüssigkeit, z. B. in Sublimatlösung, aufbewahren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Während der hochfürstliche Mohr Angelo Soliman noch auf altmodische Weise wie ein Tierbalg ausgestopft wurde, tauscht der deutsche Arzt und Erfinder der Plastifikationsmethode Gunther von Hagen die gesamte Flüssigkeit des Körpers durch Kunststoff aus. Der Körper bleibt haltbar, elastisch, riecht nicht, ist nicht toxisch, verwest nicht und läÃ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42673

Konservieren (lat., "bewahren"), leicht verderbliche Stoffe in solcher Weise zurichten und aufbewahren, daß sie sich möglichst lange unverändert erhalten. Die Zersetzungsprozesse, vor welchen die betreffenden Stoffe geschützt werden sollen, sind Gärung, Fäulnis und Verwesung, und die gewöhnlichen Mittel, durch welche man das Eintre...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.