Knacken Ergebnisse

Suchen

Knacken

Knacken Logo #42000 Knacken steht für ein hartes, kurzes Geräusch (z. B. wenn ein abgestorbener Baumast bricht). Davon abgeleitet werden auch Vorgänge, die -ursprünglich- mit einem derartigen Knacken einhergehen, so benannt: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Knacken

Knacken

Knacken Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Knacken, verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit den Hülfsworte haben. 1) Denjenigen Schall von sich geben, welchen das Wörtchen knack ausdruckt. Ein Glas knackt, indem es einen Riß bekommt oder zerbricht. Ein Bret knackt, so wohl wenn es einen Spalt be...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1488

Knacken

Knacken Logo #40094(Computer, Netzwerk) Die Umgehung eines Schutzsystems, bei der es meist um die unberechtigte Nutzung von Software oder dem unberechtigten Eindringen in ein Netzwerk (z. B. per DFÜ) geht, wird als Knacken bezeichnet (Hacker) . Das eigentliche Knacken bezieht sich darauf, dass meist ein Paßwort oder ein Code gefunden werden muß, das/de...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Knacken

Knacken Logo #42740Das zielgerichtete Herausfinden eines Chiffrierungsschlüssels oder Passwortes. Hierzu gibt es intelligente Methoden, z.B. solche die berücksichtigen, dass Menschen bei der Passwortvergabe oft einfach zu erratende Begriffe aus ihrem Alltag benutze...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=26345&page=1

Knacken

Knacken Logo #42514Das zielgerichtete Herausfinden eines ChiffrierungsSchlüssels oder Passwortes. Hierzu gibt es intelligente Methoden, z.B. solche die berücksichtigen, dass Menschen bei der Passwortvergabe oft einfach zu erratende Begriffe aus ihrem Alltag benutzen. Eine andere Methode besteht in sturem Ausprobieren, was bei langen und/oder ko...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=26345&page=1

Knacken

Knacken Logo #40025(Computer, Netzwerk) Die Umgehung eines Schutzsystems, bei der es meist um die unberechtigte Nutzung von Software oder dem unberechtigten Eindringen in ein Netzwerk (z. B. per DFÜ) geht, wird als Knacken bezeichnet (Hacker). Das eigentliche Knacken bezieht sich darauf, dass meist ein Passwort oder ein Code gefunden werden muss, das/der den Zugang ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Knacken

Knacken Logo #40093So wird das unberechtigte Ausschalten eines Schutzsystems bezeichnet. So werden beispielsweise verschlüsselte Daten lesbar gemacht indem der Paßwortschutz überlistet wird oder ein Kopierschutz entfernt wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

knacken

knacken Logo #42664umgangssprachlich für schlafen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

knacken

knacken Logo #423951) schlafen; meint besonders den ein- oder zweistündigen Mittagsschlaf ("Nachet Mittachessen geh ich mit meine Olle immer ersma ne Runde knacken.") und den ernüchternden Schlaf nach Alkoholkonsum ("Dat war en toffter Samstachmorgen: ers son paar Knifften verkasematuckeln, dann ein picheln und am Schluss ne Runde knacken.&qu...
Gefunden auf https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/knacken.html

Knacken

Knacken Logo #42177(Text von 1927) Knacken, Knackendes Geräusch bei der Auskultation: trocknes Rasseln. Knacken im Gelenk bei chronischem Rheumatismus und normal.
Gefunden auf https://www.textlog.de/15430.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.