Rollwiderstand Ergebnisse

Suchen

Rollwiderstand

Rollwiderstand Logo #42000 Die Kraft, die überwunden werden muss, um einen Körper (beispielsweise ein Rad) aus dem Stillstand in rotierende Bewegung zu versetzen, wird als Anfahrwiderstand bezeichnet. == Grundlagen == Beim Abrollen werden sowohl der rollende Körper als auch die Unterlage (die Fahrbahn) verformt. Die Verformung erfolgt sowohl an dem Wälzkörper selbst al...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rollwiderstand

Rollwiderstand

Rollwiderstand Logo #42535Durch die Verformung (Walkarbeit) des Reifens entsteht Rollwiderstand. Konstruktionsziel ist es, einen möglichst geringen Rollwiderstand und somit einen geringeren Benzinverbrauch zu erreichen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42535

Rollwiderstand

Rollwiderstand Logo #42871Widerstand, den Fahrbahn u. Reifen der Fahrbewegung entgegensetzen. Hauptsächlich hervorgerufen durch Fahrbahnverformung (z. B. in Sand), Walkarbeit des Reifens u. Reibung zwischen Fahrbahn u. Reifen infolge minimaler Verschiebungen des Reifenprofils auf der Fahrbahn bei der Latsch-Bildung u. dem Abrollen. Auch Fahrwiderstand.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rollwiderstand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.