Klopffestigkeit Ergebnisse

Suchen

Klopffestigkeit

Klopffestigkeit Logo #42000 Die Klopffestigkeit ist die Eigenschaft des verwendeten Treibstoffes (Benzin, Gas), in einem Ottomotor nicht unkontrolliert durch Selbstentzündung zu verbrennen („Klopfen“), sondern ausschließlich präzise durch den Zündfunken, Einspritzung oder Kompression gesteuert zu werden. Beim Ottomotor ist wegen der Schonung der Gleitlager und aller ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Klopffestigkeit

Klopffestigkeit

Klopffestigkeit Logo #42134Klopffestigkeit, Eigenschaft eines Ottokraftstoffs, ohne Klopfen zu verbrennen. Einer hohen Selbstzündungstemperatur des Ottokraftstoffes entspricht eine hohe Klopffestigkeit; sie wird in speziellen Prüfmotoren bestimmt und als Oktanzahl angegeben. Je höher das Verdichtungsverhältnis eines Motors is...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Klopffestigkeit

Klopffestigkeit Logo #42871die erforderliche Eigenschaft des Kraftstoffs für Ottomotoren, sich nicht vorzeitig zu entzünden, sondern einen gleichmäßigen Zündverlauf zu ergeben. Die Klopffestigkeit wird durch die Oktanzahl gekennzeichnet. Die Klopffestigkeit wird erreicht durch Zusatz von Antiklopfmitteln. Sie hängt aber auch von Verdichtung, Überladung, Dreh...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/klopffestigkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.