
Die Zündtemperatur (auch Zündpunkt, Selbstentzündungstemperatur, Entzündungstemperatur oder Entzündungspunkt) ist diejenige Temperatur, auf die man einen Stoff oder eine Kontaktoberfläche erhitzen muss, damit sich eine brennbare Substanz (Feststoff, Flüssigkeit, deren Dämpfe oder Gas) in Gegenwart von Luft ausschließlich aufgrund seiner T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zündtemperatur

Die niedrigste Temperatur, bei der sich ein dampfförmiges Luft/Lösemittel-Gemisch in einer genormten Apparatur an einer erhitzten Wand entzündet. Quellen: diverse, ein Teil der Einträge wurde im Rahmen des FNR-Projektes FKZ 97 NR022 generiert Stand: 28.11.2000
Gefunden auf
https://inaro.de/index.php?id=1418

Zündtemperatur, Zündpunkt, niedrigste Temperatur einer heißen Oberfläche, an der sich ein Brennstoff-Luft-Gemisch optimaler Zusammensetzung gerade noch entzündet und ohne Wärmezufuhr selbstständig weiterbrennt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.