
Das Poliovirus verursacht die Kinderlähmung oder Poliomyelitis.
Gefunden auf
https//www.planet-schule.de/tatort-mensch/deutsch/glossar/k_gloss.html

Siehe: Polio-Antikörper
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/k/Kinderlaehmung.htm
(Poliomyelitis) Die Kinderlähmung (Poliomyelitis) wird durch Viren übertragen und war vor der Einführung einer Impfung eine der am meisten gefürchteten Erkrankungen. Heute gilt sie in den Industrienationen als ausgerottet.
Gefunden auf
https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/kinder

siehe Poliomyelitis
Gefunden auf
https://www.behinderung.org/glossar.htm

Polliomyelitis. Viruserkrankung, bei der die Ganglienzellen (Nervenzellen) im Rückenmark geschädigt bzw. zerstört werden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

Kinderlähmung: Ansammlung von Polioviren (Durchmesser eines Virus 30 nm) Kinderlähmung, spinale Kinderlähmung, Poliomyelitis anterior acuta, kurz Polio, Heine-Medin-Krankheit, meldepflichtige, durch Tröpfchen- oder Schmierinfektion übertragene akute Infektionskrankheit der grauen Rü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kinder/lähmung 1) K., epidemische spinale Poliomyelitis anterior acuta... (mehr) 2) K., zerebrale Zerebralparese, infantile... (mehr
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Poliomyelitis) Kinderlähmung (Poliomyelitis) Kinderlähmung (Poliomyelitis, kurz Polio genannt) ist eine akute fieberhafte Virusinfektion. Der Erreger befällt bevorzugt die motorischen Nervenzellen im Rückenmark. Diese sind für die Kontrolle der Muskulatur zuständig. Bei einer P...
Gefunden auf
https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

Synonym: Poliomyelitis. Diese Erkrankung wird durch Polioviren ausgelöst. Sie kann zu bleibenden Muskellähmungen und zum Tod führen. Durch eine Schutzimpfung lässt sich der Krankheit vorbeugen.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

K. ist die deutsche Bezeichnung für Poliomyelitis epidemica anterior acuta. Es ist eine durch Poliomyelitis- Viren ausgelöste akute, ansteckende Krankheit, die manchmal zum Tode, aber öfter zur Verkrüppelung führt. Die K. hat eine Inkubationszeit von 3-14 Tagen. Das Krankheitsbild kommt in zwei Haup...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

(Text von 1927) Kinderlähmung HEINE-MEDINsche Krankheit,
zuerst vorn Deutschen HEINE
beschrieben, dann vom Schweden MEDIN
bearbeitet, im Kindesalter eintretende Lähmung durch zentrale Erkrankung. Spinale Kinderlähmung, essentielle Kinderlähmung, Poliomyelitis...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15378.html

Bei der Kinderlähmung (Polio) handelt es sich um eine fieberhafte Virusinfektion. Der Erreger (Polio-Virus) wird entweder per Tröpfcheninfektion übertragen oder über die Nahrung aufgenommen. Er befällt die Nerven des Rückenmarks, die für die Kontrolle der Muskulatur verantwortlich sind. In den meisten Fällen verläuft das Leiden milde, verg...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/K-Kinderlaehmung.h

kurz Polio, vorwiegend Kinder, aber auch Erwachsene befallende, durch Viren (Typ I, II und III) hervorgerufene meldepflichtige Infektionskrankheit. Die Übertragung erfolgt durch fäkalienverschmutzte Nahrungsmittel oder Trinkwasser. Die Inkubationszeit beträgt 5 – 14 Tage. Die Polioviren bewirken eine Entzündung der Nervenzellen der grau...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kinderlaehmung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.