
Arakawa (jap. 荒川区, -ku) ist einer der 23 Stadtbezirke Tokios, der Hauptstadt Japans. Der Name des Bezirks ist abgeleitet vom gleichnamigen Fluss. == Geschichte == Während der Edo-Zeit war der Bezirk noch ländlich geprägt. Während der Industrialisierung in der Meiji-Zeit siedelten sich am Ufer des Arakawa Fabriken an. Am 1. Oktober 1932 w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arakawa
[Begriffsklärung] - Arakawa ist der Familienname folgender Personen: Arakawa heißen die Orte Arakawa (in der Schreibung 荒川 (dt. wilder Fluss)) heißen die Flüsse: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arakawa_(Begriffsklärung)
[Kantō] - Der Arakawa (jap. 荒川, dt. wilder Fluss) ist ein Fluss auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Er ist 173 km lang und hat ein Einzugsgebiet von 2.940 km². == Geografie == Er fließt zunächst als Gebirgsfluss vom Berg Kobushi nach Nord-Osten, bis er sich in der Stadt Kumagaya in Richtung Südosten wendet. Er ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arakawa_(Kantō)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.