
Lateinische Bezeichnung für Geldstück, Münze. Das Wort ist aus dem Griech. entlehnt, möglicherweise von nomizo (als Brauch, Sitte, Recht anerkennen), nomimos (gebräuchlich, gesetzlich, rechtmäßig) oder nomos (Brauch, Sitte, Gesetz). Später wurde es wieder ins Griechische rückübertragen (Nomos)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Lateinische Bezeichnung für Geldstück, Münze. Das Wort ist aus dem Griech. entlehnt, möglicherweise von nomizo (als Brauch, Sitte, Recht anerkennen), nomimos (gebräuchlich, gesetzlich, rechtmäßig) oder nomos (Brauch, Sitte, Gesetz). Später wurde es wieder ins...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Nummus (Numus, lat.), Geld, Münze; insbesondere s. v. w. Sestertius (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.