
ist ein seit dem Frühmittelalter (Lex Salica, Lex Ribvaria) als Rechtssymbol verwendeter Halm oder Stab. Eine f. wird etwa geworfen, wenn jemand einseitig eine Bindung aufsagt (Exfestukation). Eine f. wird überreicht, wenn ein Recht einverständlich übertragen werden soll. In der frühen Neuzeit verschwindet die f.. Lit.: Kroeschell, DRG 1; Köb...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Festuca, die Grasgattung Schwingel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Festuca L. (Schwingelgras), Gattung aus der Familie der Gramineen, ein- oder mehrjährige Gräser mit rispen-, selten ährenartigem Blütenstand, abwechselnd zweizeiligen, einseitigen Ästen, drei- bis mehrblütigen, stielrundlichen oder seitlich zusammengedrückten Ährchen und begrannten oder unbegrannten Deckspelzen. F. ovina L. (Schafsc...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.