Kraft, welche Protonen und Neutronen zu Atonkernen zusammenhält. Sie geht auf die starke Wechselwirkung zwischen den Quarks in den Kernteilchen zurück. Sie ist mit dieser aber nicht identisch, sondern nur das, was von ihr übrig bleibt. Gefunden auf https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.kernkraft/1/index.html
(nuclear power) Oft auch als Atomkraft bezeichnet. Das ist etwas irreführend, denn mit K. gemeint ist immer nur die Kraftwirkung, die entsteht, wenn Bindungsenergie von Atomkernen (Kernenergie) bei einer Kernspaltung freigesetzt wird. Atomkraft h... Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=26337&page=1
(nuclear power) Oft auch als Atomkraft bezeichnet. Das ist etwas irreführend, denn mit K. gemeint ist immer nur die Kraftwirkung, die entsteht, wenn Bindungsenergie von Atomkernen (Kernenergie) bei einer Kernspaltung freigesetzt wird. Atomkraft hingegen... Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=26337&page=1