
Keiretsu (jap. 系列, wörtlich: Reihe, Linie) bezeichnet japanische Zusammenschlüsse von Unternehmen, auch „wirtschaftliche Verbundgruppen“ genannt. Eine einheitliche Definition für Keiretsu gibt es nicht, sie werden über einen Katalog von Merkmalen identifiziert. Zu diesen Merkmalen gehören: Zudem werden horizontale und vertikale Keiret...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Keiretsu

Keiretsu die, in Japan Bezeichnung für eine konzernähnliche Gruppe von selbstständigen Unternehmen mit koordinierten Unternehmensstrategien (strategische Familie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Keiretsu (japanisch) bedeutet wörtlich "Reihe" oder "Linie". Unter einem `Keiretsu†œ versteht man einen Verbund rechtlich und wirtschaftlich weitgehend selbständiger Unternehmen, die in Form einer festen Mitgliedschaft auf vielfältige Weise miteinander verwoben sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42725
(Marketing) Keiretsu Business Group ist ein japanischer, lose verknüpfter Mischkonzern, der gegenseitige Abhängigkeit unter den Firmen fördert, indem die Interessen ineinander greifen. Das System zeichnet sich durch starke interne Kontrolle, Koordination der Firmenpolitik und Bindung aus. Keiretsu sind...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2483/keiretsu/

(japanisch: Reihe, Linie) Unter einem Keiretsu versteht man einen Verbund rechtlich und wirtschaftlich weitgehend selbständiger Unternehmen , die in Form einer festen Mitgliedschaft miteinander verpflochten sind. Als Keiretsu wird auch ein Konglomerat einzelner Unternehmen bezeichnet, die untereinander durch gegenseitige Beteiligungen verwoben s.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/keiretsu/keiretsu.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.