
Ein Ostiarius (lat. von ostium = Tür, eingedeutscht Ostiarier; auch Janitor) war die Bezeichnung eines Türstehers im Römischen Reich. Dieser war meist ein Sklave, der von seiner cella ostiaria (etwa: zur Tür gehörige Kammer) aus den Hauseingang bewachen sollte. Im frühchristlichen Gemeindegottesdienst nannte man den Türsteher Ostiarius. Ung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ostiarius

Beschließer, Torwächter
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Ostiarius (lat., = Türhüter [zu ostiarium - Haustür]). Die unterste Stufe der sieben geistl. Weihen im MA. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Ostiarius'
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Ostiarius (lat.), der Thürhüter, Portier bei den Römern; Ostiarii (janitores) hießen in der alten christlichen Kirche die untersten Geistlichen als Thürhüter, Sakristane, Glöckner, später Kirchner.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.