
Steckbrief Heilwirkung: Nervenschmerzen,Trigeminusneuralgie,anregend,belebend,krampflösend,menstruationsfördernd wissenschaftlicher Name:Nepeta cataria Pflanzenfamilie:Lippenblütler = Lamiaceae Verwendete Pflanzenteile:Blätter,Kraut Sammelzeit:Sommer
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/katzenminze.htm
Lat: Nepeta cataria . Standort: sonnig,liebt leichten, sandigen Boden , wächst aber auch in nahrhafteren Böden, wuchert stark Geschmack und Verwendung in der Küche: Verwendung als aromatische Zutat zu Kräutertees , andere Verwendungsmöglichkeiten: als Duftpflanze für den Garten - bildet duftende Teppiche; besonderer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

Für Sonnenrabatten, als Beeteinfassung und besonders auch als Partner für Rosen oder höhere Stauden wie Malven, Nachtkerzen, Fingerhut, Eisenhut etc. kann die unermüdlich blühende Katzenminze Verwendung finden. Name Lat: Nepeta faassenii. Blütezeit: Juni bis SeptemberPflegetipp:Ein Rückschnitt im Juli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

eine Pflanze aus der Familie der Minzgewächse mit flaumigen Blättern und bläulichen Blüten, deren Geruch von Katzen sehr geliebt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42424

Katzenminze , s. Melissa.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pflanze aus der Gruppe der Minzgewächse, deren Öl auf etwa 50 % aller Katzen eine stark berauschende Wirkung hat
Gefunden auf
https://www.welt-der-katzen.de/glossar/glossark.html

Gattung der Lippenblütler. Von den zahlreichen Arten ist in Deutschland die Echte Katzenminze, Nepeta cataria, auf Schutt und an Zäunen zu finden; die Blätter riechen häufig nach Zitrone.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/katzenminze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.