Kassette Ergebnisse

Suchen

Kassette

Kassette Logo #40135MAZ-Band.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/kassette.htm

Kassette

Kassette Logo #42000 Kassette (franz.: cassette ‚Kästchen‘; aus ital.: cassa) steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kassette

Kassette

Kassette Logo #40210Siehe auch: Audiokassette
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Kassette

Kassette Logo #40033Franz. cassette. Kleiner Kasten. Verschließbares Kästchen für Wertgegenstände aus Metall, Elfenbein, Schildpatt, Bernstein und Holz. Auch in Intarsia möglich. Mehr oder weniger reichhaltig verziert. Unterliegt dem jeweiligen Zeitstil.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Kassette

Kassette Logo #42740(cassette) Kleine Schachtel. In der DV oder Audiotechnik eine Aufbewahrungsmüglichkeit für Speichermedien, häufig so ausgelegt, dass die K. einfach in das Laufwerk eingelegt wird um das in ihr befindliche Medium zu beschreiben oder zu lesen.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15858&page=1

Kassette

Kassette Logo #42514(cassette) Kleine Schachtel. In der DV oder Audiotechnik eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Speichermedien, häufig so ausgelegt, dass die K. einfach in das Laufwerk eingelegt wird um das in ihr befindliche Medium zu beschreiben oder zu lesen.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15858&page=1

Kassette

Kassette Logo #40004Auch: Cartridge. In der EDV: Gehäuse für Magnetspeicherband. Siehe auch DAT, Streamer. Manchmal ist damit auch ein Behälter für ein Drucker-Farbband oder für Druckertinte gemeint.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Kassette

Kassette Logo #40093Ein magnetisches Speichermedium das als Alternative zu unhandlichen Magnetbändern entwickelt wurde. In der Regel besteht es aus einem Gehäuse in dem zwei Spulen verankert sind auf denen das magnetisierbare Band aufgewickelt wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Kassette

Kassette Logo #40099Subst. (cassette) Die Einheit aus dem Plastikgehäuse und dem darin befindlichen Magnetband. Kassetten werden zur Sicherung großer Mengen an Daten eingesetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Kassette

Kassette Logo #42056Vertieftes Deckenfeld.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Kassette

Kassette Logo #42134Kassẹtte die, Elektroakustik: meist zweischaliges, flaches Kunststoffgehäuse genormter Abmessung zur Aufnahme von Magnetton- oder Videobändern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kassette

Kassette Logo #42134Kassẹtte die, Fotografie: der in fotografische Geräte einsetzbare lichtdichte Behälter für das lichtempfindliche Material.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kassette

Kassette Logo #42134Kassẹtte die, allgemein: verschließbares Kästchen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kassette

Kassette Logo #42134Kassette: Blick auf eine antike Kassettendecke im libanesischen Baalbek Kassẹtte die, Architektur: kastenförmig vertieftes Feld einer Decke (Kassettendecke).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kassette

Kassette Logo #42165Bei der Kettenschaltung ist die Kassette der miteinander verbundene Ritzelsatz am Hinterrad. Meist sind 7,8 oder 9 Zahräder in einer Kassette angeordnet.
Gefunden auf https://www.fahrradlinks.de/Lexikon/.html

Kassette

Kassette Logo #42595Vertieftes Deckenfeld.
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Kassette

Kassette Logo #42294In Architektur und Möbelbau ein durch gitterartige Anordnung kastenförmig vertieftes Feld (Kassettendecke), häufig von Zierleisten gerahmt.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4062.htm

Kassette

Kassette Logo #42295Kassette (franz.), Kästchen, besonders zur Aufbewahrung von Kostbarkeiten oder Geld; die Privatkasse (Schatulle) regierender Fürsten (daher biens de cassette, Schatullengüter); in der Baukunst vertiefte kastenmäßige Abteilungen (Fächer) an Decken, Gewölben, Kuppeln etc.; daher kassettieren, eine Decke etc. mit dergleichen Fächern versehen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kassette

Kassette Logo #42832(Baukunst) Ein vertieftes viereckiges Deckenfeld bzw. eine entsprechende Vertiefung in einem Gewölbe oder einer Bogenlaibung.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Kassette

Kassette Logo #42871(allgemein) 1. Kästchen, Behälter zur Aufbewahrung von Geld, Schmuck u. a.; – 2. Karton zum Schutz von Büchern und Schallplatten; – 3. lichtdichter Behälter für Photofilm; – 4. Ton- oder Videoband in einem Kunststoffbehälter.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kassette-allgemein

Kassette

Kassette Logo #42871(Baukunst) vertieftes Feld einer in Kästchen unterteilten Halbtonne oder Flachdecke. Die Kassettendecke war in Antike und Renaissance besonders beliebt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kassette-baukunst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.