Stadtschreiber Ergebnisse

Suchen

Stadtschreiber

Stadtschreiber Logo #42000 Stadtschreiber steht für: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtschreiber

Stadtschreiber

Stadtschreiber Logo #42000[Kanzleivorsteher] - Als Stadtschreiber bezeichnete man den mittelalterlichen oder frühneuzeitlichen Leiter einer städtischen Kanzlei. Durch seine Bildung, Erfahrung und lange Dienstzeit konnte er auf die Stadtentwicklung oft einen bedeutenderen Einfluss ausüben als der jeweils nur kurzfristig amtierende Bürgermeister. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtschreiber_(Kanzleivorsteher)

Stadtschreiber

Stadtschreiber Logo #42000[Literaturpreis] - Stadtschreiber bezeichnet einen meist mit einem Stipendium verbundenen kommunalen Literaturpreis, den einige deutsche Städte seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts vergeben. Der Preis ist in der Regel mit kostenloser Wohnung sowie meist einer zusätzlichen kulturellen Aufgabe in der entsprechenden...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtschreiber_(Literaturpreis)

Stadtschreiber

Stadtschreiber Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Stadtschreiber, des -s, plur. ut nom. sing derjenige verpflichtete Beamte des Stadtrathes, welcher die das gemeine Wesen der Stadt betreffende öffentliche Verhandlungen verzeichnet, und das Protocoll über die vor dem Stadtrathe verhandelten Geschäfte führet; an einigen Orten der Stadt...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2090

Stadtschreiber

Stadtschreiber Logo #40136Bediensteter einer Stadt im Mittelalter und der Frühen Neuzeit, der an der Spitze der städtischen Verwaltung stand und die eigentlichen Amtsgeschäfte führte, während der Bürgermeister regelmäßig (meist jährlich) wechselte und sein Amt ehrenamtlich ausübte. Diese 'Doppelspitze' hat sich in manchen de...
Gefunden auf https://wiki-de.genealogy.net/Stadtschreiber

Stadtschreiber

Stadtschreiber Logo #42134Stadtschreiber, Geschichte: früher der (oft juristisch geschulte) Leiter der städtischen Kanzlei. - In einigen größeren Gemeinden der Schweiz ist Stadtschreiber der Sekretär des Gemeinderats und Vorsteher der Gemeindekanzlei.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stadtschreiber

Stadtschreiber Logo #42134Stadtschreiber, Literaturwesen: heute Schriftsteller, der auf Einladung einer Stadt für eine befristete Zeit als Chronist und Literaturvermittler wirkt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stadtschreiber

Stadtschreiber Logo #4229201.11.2007 Das Amt des Stadtschreibers bezeichnet meist kommunale Literaturpreise oder -stipendien, die mit einer kostenlosen Wohnung verbunden sind. Die Auszeichnung gibt es in mehreren deutschen Städten, darunter Mainz. Mit der Berliner Autorin Tamara Bach trat in diesem Jahr bundesweit zum ersten Mal eine Stadtschreiberin für Kinder- un...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

Stadtschreiber

Stadtschreiber Logo #42173Stadtschreiber (mhd. statschriber). Unter den städtischen Beamten hatte der Stadtschreiber eine wichtige Stellung inne. Er protokollierte die Ratssitzungen, führte die Stadtbücher und die Stadtchronik, verwaltete das Archiv, gab den Bürgern Auskunft über Ratsbeschlüsse, amtete gegen Gebühr als öff...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Stadtschreiber

Stadtschreiber Logo #428711. in deutschen Städten seit dem 12. Jahrhundert jemand, der die anfallenden schriftlichen Arbeiten erledigte; – 2. heute Schriftsteller, der für eine befristete Zeit von einer Stadt eingeladen wird, um in dieser zu leben und über sie zu schreiben.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stadtschreiber
Keine exakte Übereinkunft gefunden.