Ausbrechen Ergebnisse

Suchen

ausbrechen

ausbrechen Logo #42003I. transitiv: etwas mit Gewalt herausbrechen 1 die Augen ausbrechen blenden 2 (Grenzsteine) herausreißen 3 (einen Weg) durchbrechen 4 im Kleinen verkaufen 5 ausleihen einzelner im Hofverband verbleibender Parzellen II. intransitiv 1 sich gewaltsam befreien 2 von Wasserläufen: ü...
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Ausbrechen

Ausbrechen Logo #42833 Übersetzungen für „Ausbrechen“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Bezeichnung (auch Ausbrocken) für das Entfernen aller Triebe, die am alten Holz (Stamm, Kopf, Kordon) austreiben und nicht für eine eventuelle Regulierung des Rebstock-Aufbaus als Zapfen (kurz) oder Rute (lang) gebraucht werden. Dies erfolgt zumeist im Frühjahr...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/ausbrechen

Ausbrechen

Ausbrechen Logo #40033Eine Werkstättenbezeichnung für das einfache Herausnehmen (Herausbrechen) von Edel-und Schmucksteinen bei Schmuckstücken mit Steinbesatz, die dem Bruchmaterial zugeordnet werden.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

ausbrechen

ausbrechen Logo #40033(ausbrechen / ausgebrochen / abgebrochen / abgerissen) Bei Bruchmetall Steine mittels Zangen herausbrechen. Zähne von alten Goldzahnprotesen entfernen. Ausgebrochenen Steinschliffkanten, Email- oder Tula usw.; Fachliche Bezeichnung: 'beschädigte Stellen'. 'Abgebrochen' ist eine generelle Sammelbezeichnung für alle Bestandteile, die sich bei Edel...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Ausbrechen

Ausbrechen Logo #42134Ausbrechen, Pferdesport: in Turnier- und Rennsportprüfungen das Verlassen des vorgeschriebenen Kurses durch das Pferd gegen den Willen des Reiters.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ausbrechen

ausbrechen Logo #42134ausbrechen, überschüssige oder unfruchtbare Triebe der Rebe in deren Vegetationsphase entfernen; das Ausbrechen ist ein wichtiger Bestandteil der Weinbergsarbeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ausbrechen

ausbrechen Logo #42303aus¦bre¦chen [V.19] I [mit Akk.; hat ausgebrochen] 1 herausbrechen, durch Brechen, Hacken, Stemmen herauslösen; Mauersteine a. 2 abbrechen, entfernen; unfruchtbare Triebe (an Pflanzen) a. 3 erbrechen; sie hat das Essen wieder ausgebrochen II [mit Dat. (sich) und Akk.; hat ausgebrochen] sich etw...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

ausbrechen

ausbrechen Logo #42810(es) geben, (es) kommen zu, entbrennen (Streit), entstehen, herausbrechen, herausschießen, heraussprudeln, hervorbrechen, hervorkommen, hervorschießen, losbrechen, sich bilden, sich entladen, sich entzünden (auch übertragen: Streit .. an), sich lösen, sich zeigen, sprießen, zum Ausbruch kommen
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/ausbrechen

Ausbrechen

Ausbrechen Logo #42881Dies ist das Zerreißen der Perforation zwischen zusammenhängenden Marken in Blocks oder Bogen ohne äußeren Einfluß, was oft besonders bei dicken, weichen oder Büttenpapieren beim Trocknen der Marken unter leichtem Preßdruck passiert. An den Perforationslinien trocknen die Marken schneller als auf der Gesamtfläche.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Ausbrechen

Ausbrechen Logo #42295Ausbrechen , in der Turfsprache das nicht regelrechte Passieren der zu durchlaufenden Strecke, besonders beim Refüsieren eines Hindernisses.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.