
Norrköping [ˈnɔrɕøːpiŋ] ist eine Stadt in der schwedischen Provinz Östergötlands län und der historischen Provinz Östergötland. Die Stadt ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde und hat etwa 83.000 Einwohner. == Geographie == Norrköping liegt an der Ostseeküste, unweit der Bucht Bråviken. Die Stadt wird vom Motala ström, dem wasser...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Norrköping
[Gemeinde] - Norrköping ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Östergötlands län und den historischen Provinzen Östergötland und Södermanland. Der Hauptort der Gemeinde ist Norrköping. == Geschichte == Das Gebiet, auf dem sich jetzt die Gemeinde Norrköping befindet, war während der Eisze...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Norrköping_(Gemeinde)

Norrköping: Felszeichnung mit Booten und Tieren Norrköping , Hafen- und Industriestadt im Verwaltungsbezirk (Län) Östergötland, Schweden, 124 000 Einwohner; Färberei-, Kunst-, Stadtmuseum; Textil-, Holz- und Zellulose-, Gummi-, chemisch-technische und Nahrungsmi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Norrköping (spr. norrdschöping), Fabrikstadt im schwed. Län Ostgotland, an der Eisenbahn Katrineholm-Näßjö, unweit des Meerbusens Bråviken, wird durchströmt von der Motala, dem wasserreichen Abfluß des Wettersees, die in der Stadt selbst bedeutende Wasserfälle und Stromschnellen bildet, und über die mehrere Brücken führen. Unterhalb de...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hafenstadt in der südschwedischen Provinz (Län) Östergötland, an der Mündung des Motala in die Bucht Bråviken, 124 000 Einwohner; Textil-, Holz-, Papier-, Phosphat-, Gummi-, Maschinen- und Elektroindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/norrkoeping
Keine exakte Übereinkunft gefunden.