
Das jüdische Purimfest (פורים Purim von hebräisch Pur, Los, ursprünglich vom akkadischen Wort pūru; jiddisch Purim oder Pirem) wird am 14. (in Städten, die zur Zeit des Propheten Josua eine feste Stadtmauer hatten – heute gilt dies nur für Jerusalem – am 15.) des Monats Adar (Februar/März) des Jüdischen Kalenders gefeiert. Es ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Purim

Purim ist ein freches Freudenfest der Juden. Sie feiern es im März und gedenken des Triumphs der Königin Ester, Ehefrau des persischen Königs Ahasveros (Artaxerxes, 486-465 v.Chr.). Zusammen mit ihrem Onkel Mordechai verhinderte sie den Plan des Haman, des Wesirs des Königs, der die Juden im persisc...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Purim , das jüd. Losfest, s. Feste, S. 171.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.