
die Musik auf Island, deren Anfänge in die Zeit um 1000 nach Einführung des Christentums fallen. Die ältere Edda wurde im volkstümlichen Sprechgesang vorgetragen. Den kunstvollen Vortrag von kirchlichen Gesängen führten katholische Priester ein, nach 1550 wurde er vom protestantischen Choralgesang abgelöst. Bemerkenswert ist die heute ausste...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/islaendische-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.