Avitaminose Ergebnisse

Suchen

Avitaminose

Avitaminose Logo #42000 Von Avitaminose spricht man bei völligem Fehlen eines Vitamins im menschlichen Körper. Dies kann z. B. zu Skorbut oder Rachitis führen. Die Vitaminreserven im Körper sind recht unterschiedlich, z. B.: reicht die B12-Reserve für 3-5 Jahre, die B1-Reserve dagegen nur 1-2 Wochen. Ursächlich sind dabei == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Avitaminose

Avitaminose

Avitaminose Logo #42743(Definition) Als Avitaminose bezeichnet man das vollständige Fehlen bestimmter Vitamine. Liegt nur eine relativer Mangel vor, spricht man von einer Hypovitaminose. (Hintergrund) Ernährungsbedingte Avitaminosen sind in westlichen Industrieländern selten. Sie können jedoch bei ausgeprägter Ma...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Avitaminose

Avitaminose

Avitaminose Logo #40012Unter einer Avitaminose versteht man eine Mangelkrankheit infolge des (vollständigen) Fehlens eines oder mehrerer Vitamine in der Nahrung (z. B. Skorbut, Vitamin-C-Mangel).
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Avitaminose

Avitaminose Logo #42249Avit/aminose En: avitaminosis Vitaminmangelkrankheit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Avitaminose

Avitaminose Logo #42303A¦vit¦a¦mi¦no¦se A¦vi¦ta¦mi¦no¦se [f. 11 ] durch Vitaminmangel verursachte Krankheit [
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Avitaminose

Avitaminose Logo #42744massive Unterversorgung mit einem Vitamin, Vitamin fast nicht vorhanden
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

Avitaminose

Avitaminose Logo #42780Mangelkrankheiten aufgrund von fehlenden Vitaminen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Avitaminose

Avitaminose Logo #42034auch: Vitaminmangelkrankheit Erkrankung, die durch den völligen Mangel eines oder mehrerer Vitamine hervorgerufen wird.
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/a/avitaminose.php

Avitaminose

Avitaminose Logo #42092Erkrankung, die auf einem absoluten Mangel eines oder mehrerer Vitamine oder deren Vorstufen beruht. Die Ursachen können Fehlernährung, Resorptions- und Stoffwechselstörungen, Antivitamine oder eine gestörte Eigensynthese sein. In der Regel handelt es sich bei der Avitaminose um einen Mangel mehrere...
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.