
Martin steht für: Orte in den Vereinigten Staaten: in der Slowakei: Inseln: Flüsse: Gebirge: Filme Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin
[Film] - == Handlung == Martin hat eine nekrophile Neigung: er tötet Frauen, hat anschließend Geschlechtsverkehr mit ihnen und trinkt ihr Blut. Aus diesem Grund will ihn sein streng katholischer Cousin Cuda vernichten, da dieser denkt, Martin sei ein Vampir. Eine sexuelle Beziehung zu Mrs. Santini nimmt Martin die Lust am...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_(Film)
[Name] - Martin ist ein männlicher Vorname und Familienname. Die weibliche Form des Namens lautet Martina. Der Nachname Martin ist in vielen Ländern verbreitet. In Frankreich zum Beispiel ist er der häufigste Familienname und auch im englischsprachigen Raum tragen viele diesen Nachnamen. == Herkunft und Bedeutung == Der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_(Name)
[Slowakei] - == Bedeutung == Martin ist ein regionales Zentrum und sehr bedeutend für die nationale Kultur der Slowaken - unter anderem ist die Stadt der Sitz der Nationalen Kulturstiftung Matica Slovenská. Die heutige slowakische Standardsprache beruht auf dem in dieser Gegend gesprochenen Dialekt. Die Stadt ist Ausgangs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_(Slowakei)
[Fluss] - Der Río Martín ist ein rechtsseitiger Nebenfluss des Ebro im Nordosten Spaniens. Sein Einzugsgebiet hat eine Fläche von 2095 km². == Geografie == Der Martín entspringt im Bergland der Sierra de San Just in der Gemeinde Martín del Río in der Comarca Cuencas Mineras als Zusammenfluss von Río de la Rambla und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martín_(Fluss)

Vorname. Ungarisch: Mártoni ; italienisch: Martino ; auch: Martinus. Lateinisch. Bedeutung: Mars, Martis = „Kriegsgott; Kriegsglück; Tapferkeit“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/m-mann

(Heiliger Martin, Sankt Martin, Martin von Tours) siehe www.martin-von-tours.de
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Martin, dargestellt in einem Sandsteinrelief des Naumburger Meisters (um 1240; Bassenheim,...Mạrtin, männlicher Vorname lateinischen Ursprungs, der auf den römischen Beinamen Martinus (zu lateinisch MÄÂrs, -tis, dem Namen des Kriegsgottes) zurückgeht. Martin kam im Mittelalter in...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Martin, Familiennamenforschung: auf den gleich lautenden Rufnamen lateinischen Ursprungs (< MartÄ«nus, zu lateinisch MÄÂrs, ...tis, dem Namen des Kriegsgottes) zurückgehender Familienname. Martin kam im Mittelalter in Deutschland als Name des heiligen Martin (4. Jahrhundert) auf. Der heilige Mart...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 13.04., 03.11., 11.11. lateinisch; Sohn des altrömischen Kriegsgottes Mars
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen13.htm

- Martin (Martinus, "Kriegerischer"), Heiliger, s. Martin von Tours (S. 297).
- Martin , Name von fünf Päpsten: 1) M. I. (St. M.), geboren zu Todi in Toscana, war erst Apokrisiarios zu Konstantinopel und bestieg 649 den päpstlichen Stuhl. Er hielt das erste Laterankonzil gegen die Monotheleten, weshalb ihn Kaiser Constans II. 65...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Namenkunde) männlicher Vorname.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/martin-namenkunde
(Stadt/Slowakei) Stadt in der Mittelslowakei, 58 300 Einwohner; gotische Kirche; slowakisches Nationalmuseum, altes Kulturzentrum der Slowakei; Schwermaschinenbau, Holzverarbeitung, Baustoffherstellung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/martin-stadtslowakei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.