Hoketus Ergebnisse

Suchen

Hoketus

Hoketus Logo #42602Kompositionsart des 12.-15. Jahrhunderts, bei der die Melodie auf verschiedene Stimmen verteilt ist
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Hoketus

Hoketus Logo #42134Hoketus der, Hoquetus, Satztechnik der mehrstimmigen Musik des 12. bis 15. Jahrhunderts, bei der die Melodie auf verschiedene Stimmen verteilt wird, sodass bei Pausen der einen die andere die Melodie übernimmt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hoketus

Hoketus Logo #42554(it. arpa, frz. harpe, engl. harp) Zupfinstrument mit 46 Saiten und 7 Pedalen. Jede Saite und deren Oktavsaiten können durch einfachen (1/2-Ton) oder zweifachen (2 Halbtöne) Pedaltritt höher gestimmt werden. Die Harfe wurde bereits 3100 v. Chr. bei den Sumerern verwendet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Hoketus

Hoketus Logo #42601Kompositionsart des 12.-15. Jahrhunderts, bei der die Melodie auf verschiedene Stimmen verteilt ist
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_h.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.