
Irre (von irr) steht für IRRE Siehe auch Einzelnachweise ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Irre
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Irre, plur. die -n. 1) Der Zustand da man irre ist, in den eigentlichen Bedeutungen dieses Wortes; ohne Plural, und nur in der R. A. in der Irre gehen, ohne bestimmte Absicht, ohne Kenntniß des Weges herum gehen; ingleichen von dem rechten Wege abgewichen seyn. Wir gingen alle in der Irr...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_4_0_190

(Text von 1910) Irre
1). Unsinnig
2). Sinnlos
3). Verrückt
4). Wahnsinnig
5). Wahnwitzig
6). Irre (eig. umherschweifend, dann einer, der den rechten Weg verfehlt hat und nun suchend bald hierin, bald dorthin schweift) wird der genannt, dessen Gedanken keinen innern Zusammenh...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37654.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.