[Achtung: Schreibweise von 1811] Irden, adj. et adv. von dem Hauptworte Erde, aus Erde bestehend, wo es doch noch in engerer Bedeutung gebraucht wird, für aus Thonerde von dem Töpfer gebrannt. Irdene Gefäße. Ein irdener Topf. Irdenes Geschirr. Irdene Tobakspeisen. In andern Fällen muß man sich einer Umschreibung bedien...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_4_0_185
Keine exakte Übereinkunft gefunden.