
Irdengut (auch Irdenware) ist die Bezeichnung für eine Klasse keramischer Massen, bei welcher der Scherben der erzeugten Produkte oder Gegenstände während des Brennprozesses nicht vollständig dicht sintert, d.h. aufgrund offener Porosität unglasiert wasserdurchlässig ist. Wichtigste Ausgangsstoffe sind Ton, Feldspat, Kalk und teilweise weite...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Irdengut

Irdengut ist eine Sammelbezeichnung für keramische Baustoffe, die aus porösen und farbigen Scherben hergestellt werden und die unterhalb der Sintergrenze gebrannt sind.
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-i/irdengut.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.